Herzlich willkommen!

Viele verschiedene Konfessionen leben in der Stadt des Westfälischen Friedens in guter ökumenischer Nachbarschaft. Konfessionen und Gemeinden haben sich 1989 in der ACKOS (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Osnabrück) zusammengeschlossen, um sich untereinander besser kennen zu lernen, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und die Präsenz von Kirche in ihrer Vielfalt in der Gesellschaft deutlich zu machen.

Zur Mitarbeit eingeladen sind Kirchen und Gemeinschaften, die die Grundformel des Ökumenischen Rats der Kirchen anerkennen: Sie „… bekennen den Herrn Jesus Christus gemäß der Heiligen Schrift als Gott und Heiland und trachten darum, gemeinsam zu erfüllen, wozu sie berufen sind, zur Ehre Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“

Die ACKOS veranstaltet Ökumenische Gottesdienste (etwa zum jährlichen Osnabrücker Friedenstag, 25. Oktober), wöchentliches Friedensgebet (samstags 11:30 Uhr St. Marien am Markt, bes. in Kriegszeiten), Gebets-Spaziergänge als [ökumenisch-ökologischer Stationsgang]  (etwa zum Internationalen Schöpfungstag im Herbst), sie organisiert Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Konfession und Religion, Seminare zu Themen des Glaubens.

16.–18.06.2023 veranstaltet sie den 2. regionalen ökumenischen Kirchentag in Osnabrück zur Feier des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens [eigene Webseite].

Informationen zur [Gebetswoche für die Einheit der Christen] im Januar oder vor Pfingsten  [finden Sie hier] und zum Osnabrücker Ökumenepreis [gibt es hier].

Diese Website soll der Orientierung in der Ökumene in Osnabrück dienen. Seien Sie herzlich eingeladen in die verschiedenen Gemeinden und auch zu den ökumenischen Veranstaltungen der ACKOS!