Ltd. Kirchenkreis-Notfallseelsorger:
P. Thomas Herzberg
eMail: thomas.herzberg@gmx.net
Ltd. Dekanats-Notfallseelsorger:
P’ref. Michael Randelhoff
eMail: michael.randelhoff@bistum-osnabrueck.de
Träger des Osnabrücker Ökumene-Preises 2018!
Notfallseelsorge ist eines der Arbeitsfelder mit der engsten ökumenischen Kooperation in Deutschland. Seit 1997 gibt es den Arbeitskreis Notfallseelsorge in Osnabrück, ein Zusammenschluss von evangelischen, katholischen und freikirchlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern in enger Zusammenarbeit mit der städt. Berufsfeuerwehr. Über die Arbeit der Notfallseelsorge können Sie sich bei Feuerwehrfesten und Kirchentagen informieren,
- Notfallseelsorge ist qualifizierte Begleitung bei Tag und Nacht durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notfallseelsorge und Kriseninterventionsteams flächendeckend in ganz Deutschland.
- Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger absolvieren eine in Deutschland vereinheitlichte Ausbildung und schulen sich kontinuierlich weiter.
- Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger treffen sich regelmäßig in ihren Teams.
- Notfallseelsorge wird ausschließlich von der Rettungsleitstelle (Tel. 112) alarmiert.
Der Notfallseelsorge-Aufkleber rechts unten an der Windschutzscheibe (bitte nur dort!) zeigt dem Einsatzleiter, dass Sie bei einem Unglück auf jeden Fall seelsorgerlichen Beistand wünschen, und er muss dann nicht lange herumfragen.